Conditioner ist ein Haarpflegeprodukt, das die Textur, Kämmbarkeit und allgemeine Gesundheit des Haares nach der Haarwäsche verbessert. Es spendet Feuchtigkeit, glättet die Haarkutikula und entwirrt das Haar, wodurch es besser kämmbar und weniger anfällig für Haarbruch ist. Der Conditioner wird typischerweise nach der Haarwäsche aufgetragen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Feuchtigkeit wiederherzustellen und das Haar mit Nährstoffen zu versorgen, dem während des Reinigungsprozesses möglicherweise seine natürlichen Öle entzogen wurden.
Wie funktioniert der Conditioner?
Wenn Sie Ihr Haar waschen, entfernen die Reinigungsmittel (normalerweise Tenside) Schmutz, Öl und Ablagerungen von Haar und Kopfhaut. Während dieser Prozess das Haar reinigt, kann es ihm auch natürliche Öle und Feuchtigkeit entziehen, sodass sich das Haar trocken oder kraus anfühlt. Eine Spülung hilft, dies umzukehren, indem sie den Haarschaft umhüllt und verlorene Feuchtigkeit wieder auffüllt. Die Wirkstoffe in der Spülung, wie Öle, Proteine und Emulgatoren, wirken wie folgt:
- Versiegeln Sie die Haarkutikula : Der Conditioner glättet die äußere Haarschicht, die sogenannte Schuppenschicht, die beim Shampoonieren angehoben oder aufgeraut werden kann. Durch die Versiegelung der Nagelhaut hilft die Spülung, Feuchtigkeit einzuschließen und Frizz vorzubeugen.
- Feuchtigkeit wiederherstellen : Viele Spülungen enthalten Inhaltsstoffe wie Glycerin, Panthenol (Vitamin B5) und Öle (Arganöl, Kokosnussöl), die Feuchtigkeit im Haar anziehen und speichern, sodass es sich weicher und hydratisierter anfühlt.
- Entwirren und Reibung reduzieren : Spülungen reduzieren die Reibung zwischen den Haarsträhnen und erleichtern so das Kämmen oder Bürsten der Haare, ohne dass es zu Brüchen oder Schäden kommt.
- Glanz hinzufügen : Durch die Glättung der Schuppenschicht und die Verhinderung von Frizz verstärkt die Spülung den natürlichen Glanz des Haares und lässt es gesünder und lebendiger aussehen.
Arten von Conditionern
Es gibt verschiedene Arten von Spülungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haare zugeschnitten sind. Einige sind für bestimmte Haartypen oder -probleme formuliert, während andere allgemeinere Vorteile bieten.
Ausspülbare Conditioner : Dies ist die häufigste Art von Conditioner. Nach der Haarwäsche wird es auf das feuchte Haar aufgetragen, einige Minuten einwirken gelassen und anschließend ausgespült. Diese Spülungen helfen, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu glätten, wodurch es besser kämmbar wird.
- Geeignet für : Normales, trockenes oder strapaziertes Haar, das täglich gepflegt werden muss.
Leave-in-Conditioner : Diese Conditioner sind so konzipiert, dass sie auf das feuchte Haar aufgetragen und ohne Ausspülen einwirken gelassen werden. Sie sind in der Regel leichter als Spülspülungen und spenden den ganzen Tag lang anhaltende Feuchtigkeit, Schutz und Entwirrung.
- Geeignet für : Lockiges, krauses oder trockenes Haar, das von zusätzlicher Feuchtigkeit oder Schutz profitiert, ohne sich schwer anzufühlen.
Tiefenpflegemittel (Haarmasken) : Hierbei handelt es sich um intensivere Pflegebehandlungen, die einmal pro Woche oder nach Bedarf angewendet werden können. Sie enthalten konzentrierte Inhaltsstoffe, die tiefer in den Haarschaft eindringen, Schäden reparieren, Feuchtigkeit wiederherstellen und den Glanz verstärken.
- Geeignet für : Trockenes, sprödes oder chemisch behandeltes Haar, das zusätzliche Feuchtigkeit und Reparatur benötigt.
Protein-Conditioner : Diese Conditioner enthalten Proteine wie Keratin, Seide oder Weizenprotein, die das Haar stärken sollen, indem sie den Proteingehalt des Haarschafts wieder auffüllen. Sie sind besonders wohltuend bei geschädigtem Haar, insbesondere nach chemischen Behandlungen oder Hitzestyling.
- Geeignet für : Geschädigtes, überstrapaziertes oder schwaches Haar, das wieder aufgebaut und gestärkt werden muss.
Klärende Spülungen : Diese Spülungen sind für die Verwendung mit klärenden Shampoos konzipiert, um Produktablagerungen, Mineralien aus hartem Wasser und Schadstoffe aus dem Haar zu entfernen. Sie tragen dazu bei, den natürlichen Glanz und die Geschmeidigkeit des Haares wiederherzustellen, ohne dass sich überschüssiges Haar ansammelt.
- Geeignet für : Menschen, die viele Stylingprodukte verwenden oder in Gebieten mit hartem Wasser leben.
Farbschützende Spülungen : Diese Spülungen sind so formuliert, dass sie dazu beitragen, die Lebendigkeit und Gesundheit von coloriertem Haar zu erhalten. Sie enthalten häufig UV-Filter, Antioxidantien und Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, die Farbe zu bewahren und ein Ausbleichen zu verhindern.
- Geeignet für : Farbbehandeltes oder gesträhntes Haar, das besondere Pflege benötigt, um die Farbintegrität zu erhalten und Schäden vorzubeugen.
Volumengebende Conditioner : Diese Conditioner wurden entwickelt, um feinem oder schlaffem Haar Fülle und Dicke zu verleihen. Sie spenden leichte Feuchtigkeit, ohne das Haar zu beschweren, und helfen so, Fülle und Volumen zu schaffen.
- Ideal für : Feines, plattes Haar, das Halt und Volumen ohne zusätzliches Gewicht benötigt.
Hauptinhaltsstoffe im Conditioner
Spülungen enthalten eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Hier sind einige der häufigsten und wirksamsten Inhaltsstoffe von Spülungen:
- Feuchthaltemittel (z. B. Glycerin, Panthenol): Diese Inhaltsstoffe ziehen Feuchtigkeit an das Haar an und helfen ihm, die Feuchtigkeit zu bewahren, sodass das Haar weich und geschmeidig bleibt.
- Weichmacher (z. B. Öle, Silikone): Diese Inhaltsstoffe umhüllen den Haarschaft, glätten die Schuppenschicht und sorgen dafür, dass sich das Haar weicher und besser frisierbar anfühlt.
- Proteine (z. B. Keratin, Seidenprotein, Weizenprotein): Proteine helfen, das Haar zu stärken und Schäden zu reparieren, indem sie Lücken im Haarschaft füllen und die Struktur wiederherstellen.
- Fettsäuren (z. B. Sheabutter, Kokosnussöl, Arganöl): Diese nährenden Öle spenden tiefe Feuchtigkeit, stärken das Haar und verleihen ihm Glanz.
- Ceramide : Lipidmoleküle, die dabei helfen, die natürliche Lipidbarriere des Haares wiederherzustellen, die Feuchtigkeit einzuschließen und Trockenheit zu verhindern.
- UV-Filter : Inhaltsstoffe, die das Haar vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen schützen, die zum Verblassen der Farbe und zur Trockenheit führen können.
- Botanische Extrakte (z. B. Aloe Vera, Kamille, Teebaumöl): Diese pflanzlichen Inhaltsstoffe können Haar und Kopfhaut beruhigen, nähren und entzündungshemmend wirken.
So wählen Sie die richtige Spülung für Ihr Haar aus
Die Wahl der richtigen Spülung hängt von Ihrem Haartyp, Ihrer Haarstruktur und Ihren spezifischen Anliegen ab. Hier einige Tipps:
- Für trockenes oder geschädigtes Haar : Suchen Sie nach Conditionern, die sich auf Feuchtigkeit und Reparatur konzentrieren. Tiefenpflegende Behandlungen und Behandlungen mit Ölen oder mit Proteinen angereicherten Formeln können dabei helfen, die Hydratation und Kraft wiederherzustellen.
- Für lockiges oder krauses Haar : Wählen Sie Conditioner, die zusätzliche Feuchtigkeit und Anti-Frizz-Wirkung bieten. Leave-in-Conditioner oder stärker ausspülbare Formeln können dabei helfen, Locken zu definieren und Frizz zu bändigen.
- Für feines oder schlaffes Haar : Entscheiden Sie sich für leichte, voluminöse Spülungen, die Ihr Haar nicht beschweren, aber dennoch die nötige Feuchtigkeit spenden.
- Für coloriertes Haar : Verwenden Sie Conditioner, die die Farbe schützen und Feuchtigkeit spenden. Suchen Sie nach Produkten mit UV-Schutz und pflegenden Inhaltsstoffen.
- Für empfindliche Kopfhaut : Wählen Sie Spülungen mit sanften, beruhigenden Inhaltsstoffen und vermeiden Sie solche mit starken Duftstoffen oder aggressiven Chemikalien.
So wenden Sie den Conditioner an
- Auf das feuchte Haar auftragen : Nachdem Sie das Shampoo ausgespült haben, tragen Sie die Spülung gleichmäßig auf das feuchte Haar auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die mittleren Längen und Spitzen, wo das Haar tendenziell trockener ist.
- Einige Minuten einwirken lassen : Lassen Sie die Spülung einige Minuten auf dem Haar einwirken, damit sie vollständig einzieht und ihre Wirkung entfaltet. Befolgen Sie bei Tiefenpflegemitteln die Anweisungen für den optimalen Zeitpunkt.
- Gründlich ausspülen : Spülen Sie die Spülung gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Entfernen Sie unbedingt überschüssiges Produkt, um Ablagerungen zu vermeiden.
Abschluss
Spülung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder wirksamen Haarpflegeroutine. Es spendet essentielle Feuchtigkeit, glättet die Haarkutikula, verbessert die Kämmbarkeit und hilft, das Haar vor Schäden zu schützen. Da es so viele Arten und Formulierungen gibt, ist es einfach, die richtige Spülung zu finden, die den individuellen Bedürfnissen Ihres Haares entspricht. Die regelmäßige Anwendung der richtigen Spülung kann zu gesünderem, glänzenderem und schönerem Haar führen, unabhängig von Ihrem Haartyp oder Ihren Haarproblemen.