Menü
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
ZWEIPHASIGER CONDITIONER: Durch chemische Prozesse und Einwirkung von Sonne, Meer- oder Poolwasser kann das Haar extrem geschädigt werden. In solchen Fällen kann nur ein hitzeaktiviertes Produkt, das...
Der 200 ml Finishing Temperature Blocker von Kerastinni ist ein unverzichtbares Produkt für alle, die ihr Haar vor Schäden durch Hitze von thermischen Geräten wie Haartrocknern, Glätteisen...
Liss Express Fluid mit speziellem Silikon, Amaranthöl sowie Chia- und Leinsamenextrakten, für alle Haartypen, fördert einen allmählichen Glättungseffekt ohne Chemikalien und Wärmeschutz, erleichtert und beschleunigt das Trocknen,...
Wärmeschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Haarpflege, insbesondere für Personen, die regelmäßig Wärmestylinggeräte wie Glätteisen, Lockenstäbe, Fön und Glätteisen verwenden. Wärmeschutzprodukte sollen eine Barriere zwischen Ihrem Haar und der von diesen Geräten erzeugten intensiven Hitze bilden, Schäden verhindern und dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und das Aussehen Ihres Haares zu erhalten.
Hitze-Stylinggeräte können mit der Zeit erhebliche Schäden am Haar verursachen. Übermäßige Einwirkung hoher Temperaturen kann die natürliche Struktur des Haares schwächen, was zu Trockenheit , Haarbruch , Spliss und Glanzverlust führt. Ohne angemessenen Schutz kann die Hitze dazu führen, dass sich die Haarkutikula (die äußerste Schicht) anhebt oder zusammenbricht, wodurch das Haar anfälliger für weitere Schäden wird.
Wärmeschutzprodukte helfen dabei:
Schützen Sie das Haar vor Hitzeschäden : Diese Produkte bilden einen Schutzschild, der eine direkte Hitzeeinwirkung verhindert und so das Risiko verringert, dass das Haar spröde, trocken oder frittiert wird.
Erhalten Sie die Haargesundheit : Sie tragen dazu bei, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und stark zu halten, indem sie Feuchtigkeit einschließen und die Schuppenschicht versiegeln, wodurch verhindert wird, dass das Haar übermäßig porös wird oder zu Haarbruch neigt.
Verbessern Sie die Styling-Ergebnisse : Viele Wärmeschutzmittel enthalten auch Inhaltsstoffe, die das Haar glätten, das Stylen erleichtern und ihm ein glattes, glänzendes Finish verleihen. Sie tragen auch dazu bei, die Frisur länger zu erhalten, indem sie verhindern, dass das Haar kräuselt oder seine Form verliert.
Reduzieren Sie Frizz und sorgen Sie für Glanz : Einige Wärmeschutzsprays und -cremes enthalten Öle oder Silikone, die das Haar glätten und nach dem Styling für ein glänzendes, krausfreies Finish sorgen.
Wärmeschutzprodukte gibt es in verschiedenen Formulierungen. Welche für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Haartyp, Ihren Stylinggewohnheiten und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Hier sind die gängigsten Arten von Wärmeschutzprodukten:
Wärmeschutzsprays : Wärmeschutzsprays sind leicht und einfach aufzutragen. Normalerweise werden sie in einer Sprühflasche geliefert, die eine gleichmäßige Verteilung im Haar ermöglicht. Diese Sprays sind oft für alle Haartypen geeignet und bieten eine flexible, nicht fettende Schutzschicht, die das Haar nicht beschwert.
Vorteile :
Wärmeschutzcremes oder -lotionen : Diese dickeren Formulierungen bieten einen intensiveren Schutz für Menschen mit sehr dickem, lockigem oder geschädigtem Haar. Wärmeschutzcremes und -lotionen spenden oft zusätzliche Feuchtigkeit und helfen, Frizz zu kontrollieren, während sie dem Styling zusätzlichen Halt verleihen.
Vorteile :
Wärmeschutzseren : Seren sind konzentrierte Formeln, die intensiven Hitzeschutz bieten und gleichzeitig glätten und Glanz verleihen. Sie sind in der Regel schwerer als Sprays, können aber unglaublich wirksam sein, um Frizz zu bändigen, Glanz zu verleihen und vor Hitzeschäden zu schützen.
Vorteile :
Wärmeschutzöle : Haaröle zum Schutz vor Hitze sind in der Regel mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Arganöl , Kokosnussöl oder Jojobaöl angereichert. Diese Öle bieten nicht nur Wärmeschutz, sondern auch Feuchtigkeit, Glanz und Frizz-Kontrolle. Sie eignen sich oft am besten für trockene oder grobe Haartypen.
Vorteile :
Leave-in-Conditioner mit Hitzeschutz : Einige Leave-in-Conditioner bieten sowohl Wärmeschutz als auch Feuchtigkeitszufuhr. Diese Mehrzweckprodukte helfen dabei, das Haar zu entwirren, Schäden vorzubeugen, die allgemeine Kämmbarkeit zu verbessern und gleichzeitig vor Hitzestyling zu schützen.
Vorteile :
Reinigen und pflegen Sie Ihr Haar : Beginnen Sie mit sauberem, feuchtem Haar. Verwenden Sie ein gutes Shampoo und eine Spülung, um sicherzustellen, dass Ihr Haar gepflegt und für das Styling bereit ist.
Tragen Sie den Wärmeschutz auf : Tragen Sie je nach Produkt den Wärmeschutz auf das feuchte Haar auf, bevor Sie Styling-Tools verwenden. Wenn Sie ein Spray verwenden, halten Sie die Flasche einige Zentimeter von Ihrem Haar entfernt und sprühen Sie es leicht auf die gesamte Strähne, wobei Sie sich auf die Enden konzentrieren. Wenn Sie eine Creme, ein Serum oder ein Öl verwenden, tragen Sie eine kleine Menge auf Ihre Hände auf, reiben Sie sie aneinander und verteilen Sie das Produkt gleichmäßig im Haar.
Trocknen und stylen : Verwenden Sie wie gewohnt Ihren Fön, Glätteisen, Lockenstab oder andere Styling-Tools. Der Wärmeschutz bildet eine Barriere, die das Haar beim Stylen vor Hitzeschäden schützt.
Bei Bedarf erneut auftragen : Einige Wärmeschutzmittel bieten möglicherweise einen lang anhaltenden Schutz, während andere möglicherweise vor jeder Styling-Sitzung erneut aufgetragen werden müssen, insbesondere wenn Sie mehrere Wärmewerkzeuge verwenden. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Produkts.
Silikone (z. B. Dimethicon, Cyclopentasiloxan): Silikone werden häufig in Wärmeschutzmitteln verwendet, um ein glattes, glänzendes Finish zu erzielen und gleichzeitig eine Schutzschicht zu bilden, die das Haar vor Hitze schützt. Sie helfen, Feuchtigkeit einzuschließen und Frizz vorzubeugen.
Keratin : Keratin stärkt das Haar, indem es das Protein im Haarschaft wieder auffüllt, das durch Hitze geschwächt werden kann. Es hilft auch bei der Elastizität und beugt Brüchen vor.
Proteine : Hitzeschutzmitteln werden häufig verschiedene Proteine (z. B. Seidenprotein oder Weizenprotein) zugesetzt, um den Wiederaufbau der Haarstruktur zu unterstützen und sie widerstandsfähiger gegen Schäden zu machen.
Natürliche Öle (z. B. Arganöl, Kokosöl, Jojobaöl): Öle spenden tiefe Feuchtigkeit und machen das Haar flexibler und weniger anfällig für Haarbruch. Sie tragen auch dazu bei, das Haar zu glätten und sorgen für ein glattes, glänzendes Finish.
Panthenol (Vitamin B5) : Dieser Inhaltsstoff hilft, die Feuchtigkeit im Haar zu speichern und verleiht ihm Glanz, wodurch es glatter und besser kämmbar wird.
Polyquaternium : Ein Pflegemittel, das statische Aufladung reduziert und das Haar glättet.
Wärmeschutz ist ein wesentlicher Schritt zur Vorbeugung von Hitzeschäden und zur Erhaltung gesunder, glänzender und lebendiger Haare. Unabhängig davon, ob Sie einen Föhn, ein Glätteisen oder einen Lockenstab verwenden, wirken Wärmeschutzmittel als Barriere, die Ihr Haar vor den schädlichen Auswirkungen hoher Hitze schützt. Indem Sie Wärmeschutzprodukte in Ihre tägliche Routine integrieren, können Sie Ihr Haar vor Hitzeschäden schützen, seine Gesundheit erhalten und dafür sorgen, dass es glänzend, glatt und gut gestylt aussieht. Mit dem richtigen Wärmeschutzmittel für Ihren Haartyp können Sie Ihr Haar selbstbewusst stylen, ohne seine Integrität zu beeinträchtigen.